Unsere Praxis rechnet mit allen Krankenkassen ab. Somit sind alle Patienten mit Verordnung (Überweisung) zunächst von den Behandlungskosten befreit und ihre Krankenkasse übernimmt die Behandlungskosten. Lediglich eine gesetzliche Zuzahlung (Eigenanteil) ist zu leisten. Dies richtet sich nach dem zu dem Zeitpunkt gültigen Abrechnungssatz der Krankenkassen. Wichtig ist dass ihr Arzt abrechnungsfähige Diagnosen ausstellt. Haben Sie eine Zuzahlungsbefreiung, dann teilen Sie uns dies bei ihrem ersten Besuch mit.
Unsere Preise sind an die Preise der gesetzlichen Krankenkasse gekoppelt. Wir machen aus preislicher Sicht zwischen Verordnungen und Selbstzahler keinen Unterschied. Es sollte fair und gerecht bleiben!
Leistungen für Selbstzahler:
- Podologische Komplexbehandlung und Befundung
44,00 EUR
- Nagelpilz-Laserbehandlung
Preis nach Umfang und Behandlungseinheiten
Durchschnittlich ca. 120,00 EUR pro Behandlung
- Hornhautabtragung
30,00 EUR
- Nagelspange ein Nagel Maßanfertigung
180,00 EUR Sachkosten
zzgl. begleitende Korrekturen jeweils 25,00 EUR
- Klebespangen ein Nagel 45,00 EUR
- Teilbehandlungen
individuell nach Zeitaufwand, min. 20,00 EUR
- Nachbehandlung
innerhalb der ersten Woche kostenlos
darüber hinaus je nach Zeitaufwand, min. 20,00 EUR
- Orthosen individuell angefertigt
ab 10,00 EUR
- Therapeutische Beratung
nach Zeitaufwand, min. 20,00 EUR
Gem. §4 Nr.14 UStG. sind unsere Leistungen Mehrwertsteuerfrei, sofern eine ärztliche oder heilpraktische Verordnung vorgelegt wird. Als sektorale Heilpraktikerin der Podologie kann Frau Yenjai bei vorliegen einer Erkrankung/eines Leidens eine Verordnung für Sie ausstellen.
Für alle anderen Fälle sind 19% Mehrwertsteuer auf unsere Preise hinzuzurechnen.
Stand: 01.01.2022
© Podologie-Yenjai 2022. Alle Rechte vorbehalten.